Spurenelemente Archive
15 Apr 2014
Eigenschaften von Zink (Zn) Spurenelement
Zink das zweitwichtigste Spurenelement nach Eisen unterstützt unsere Sinnesorgane. Wirkung von Zink in unserem Körper: entgiftet den Körper von Alkohol, Blei und Cadmium schützt vor Zellschäden durch freie Radikale verbessert die Wundheilung und stärkt das Immunsystem fördert das Wachstum bei Kindern unterstützt die Funktionsfähigkeit unserer Sinnesorgane Vorkommen: Hauptquelle: Ersatzquelle: Knoblauch, Petersilie, Weizenkeime Empfohlene Menge pro
15 Apr 2014
Silicium (Si)
Wirkung in unserem Körper: stärkt Nägel und brüchiges Haar hält das Hautgewebe elastisch Vorkommen: Hauptquelle: Fisch, Nüsse, Vollkornprodukte Ersatzquelle: Knoblauch, Petersilie, Weizenkeime Empfohlene Menge pro Tag: keine Angaben
15 Apr 2014
Selen (Se)
Selen bindet giftige Stoffe wie Quecksilber, Blei, Arsen und Kadmium Wirkung in unserem Körper: stärkt das Immunsystem entgiftet unseren Körper und beugt Krebserkrankungen vor schützt unsere Zellen vor freien Radikalen verringert das Risiko von Herzinfarkt sorgt für gesunde Spermien und eine gesunde Prostatadrüse Vorkommen: Hauptquelle: Fisch, Nüsse, Vollkornprodukte Ersatzquelle: Knoblauch, Petersilie, Weizenkeime Empfohlene Menge pro
15 Apr 2014
Molybdän (Mo)
Wirkung in unserem Körper: entgiftet unseren Organismus verlangsamt den Abbau von Potenz und Fruchtbarkeit beim Mann verringert Zahnfleischprobleme und Karies Vorkommen: Hauptquelle: Vollkornprodukte, Kartoffeln Ersatzquelle: Spinat, Kohl Empfohlene Menge pro Tag: keine Angaben
15 Apr 2014
Mangan (Mn)
Wirkung in unserem Körper: aktiviert Enzyme die freie Radikale zerstören verbessert die Knochendichte sorgt für gesunde Nerven und geschmierte Gelenke ist an der Bildung der Sexualhormone beteiligt Vorkommen: Hauptquelle: Nüsse, Vollkornprodukte Ersatzquelle: Bananen Empfohlene Menge pro Tag: keine Angaben TIPP: Eine optimale Versorgung mit Mangan ist für die Wundheilung wichtig
15 Apr 2014
Kupfer (Cu)
Kupfer ist am Eiweiß gebunden und trägt zum Eiweißstoffwechsel und der Energiegewinnung bei Wirkung in unserem Körper: verbessert die Energiegewinnung aus der Nahrung lindert Arthritisschmerzen und Entzündungen verhindert im Alter den vorzeitigen Knochenabbau verbessert die Aufnahme von Eisen Vorkommen: Hauptquelle: Nüsse, Kakao Ersatzquelle: Fisch Empfohlene Menge pro Tag: Erwachsene: 3 mg
15 Apr 2014
Jod (J)
Jod wird zu 90% in unserer Schilddrüse gespeichert und ist wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone. Wirkung in unserem Körper: sehr wichtig für eine optimale Schilddrüsenfunktion dient der Erhaltung des Bindegewebes Vorkommen: Hauptquelle: Seefisch, Meeresfrüchte Ersatzquelle: Jodiertes Speisesalz Empfohlene Menge pro Tag: Erwachsene: 0,2 mg
15 Apr 2014
Fluor (F)
Wirkung in unserem Körper: stärkt den Zahnschmelz und härtet die Knochen senkt das Kariesrisiko Vorkommen: Hauptquelle: Leitungswasser Ersatzquelle: Zwiebeln, Knäckebrot Empfohlene Menge pro Tag: keine Angaben
15 Apr 2014
Eisen (Fe)
Eisen das wichtigste Spurenelement befindet sich hauptsächlich in unseren roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport in unserem Körper zuständig sind. Wirkung in unserem Körper: Eisen ist zuständig für die Hämoglobinbildung, die Sauerstoff in die Zellen befördert gut gegen Erschöpfung und stärkt die Konzentration Vorkommen: Hauptquelle: Rotes Fleisch, Innereien und Fisch Ersatzquelle: Vollkornprodukte, Spinat, Mangold Empfohlene
15 Apr 2014
Chrom (Cr)
Wirkung in unserem Körper: verbessert den Einbau von Traubenzucker aus dem Blut in die Leber und Muskeln Chrom erhöht die Wirkung des Insulins und optimiert so die Blutzuckerwerte bei Altersdiabetes Vorkommen: Hauptquelle: Bier und Hefe Ersatzquelle: Vollkornprodukte, Nüsse, Honig, Kakao Empfohlene Menge pro Tag: Erwachsene: 50-200 µg